Caritas Münster – wir sind für Sie da

Menschlichkeit, Unterstützung und Sicherheit.

Über 2.000 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende, 40 Einrichtungen und Dienste – das sind wir: die Caritas Münster. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch mit all seinen Stärken und Schwächen wertvoll und besonders ist. Wir unterstützen, helfen, beraten, pflegen und fördern. Für Menschen. Für Münster

   

Wer sind Sie? Und wonach suchen Sie?

Wir möchten Ihnen bestmöglich zur Seite stehen. 

Beratungskanäle

Ihr direkter Draht zu uns.

Hier finden Sie unterschiedliche Möglichkeiten wie Sie mit uns in Kontakt treten und sich von uns beraten lassen können. 

Was gibt es Neues?

04.11.2025 11:00

Pädagogischer Einstieg in die berufliche Orientierung

Jugendausbildungszentrum begleitet 4000 Schüler in der beruflichen Orientierung

Münster. Wo liegen meine Stärken? In welche Richtung könnte ich mich beruflich orientieren? Mit wem kann ich mich darüber austauschen? Es sind Fragen wie diese von Schülern und Schülerinnen der 8. Klassen aller weiterführenden Schulen in Münster, die mit dem neuen Einstiegsinstrument (ESI) im Rahmen der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) beantwortet werden sollen.

Mehr lesen

29.10.2025 09:00

Neustart an der Werkbank

Jugendwerkstatt im JAZ gibt benachteiligten Jugendlichen wieder Perspektiven

Münster Sägen, Kleben, Feilen: Konzentriert arbeitet Robin an einem Segelschiff aus Holz. Der Jugendliche gehört zu den Teilnehmenden der Jugendwerkstatt im Jugendausbildungszentrum JAZ der Caritas Münster. „Ich gehe gerne hierher“, sagt er, während er fleißig an dem Boot weiterarbeitet. „Die meisten sind zwischen 17 und 21 Jahre alt, häufig ohne Schulabschluss und damit in einer beruflichen Sackgasse. „Im Bereich Handwerk Holz/Metall oder unserem Kreativ-Atelier haben Sie in der Regel für ein Jahr die Möglichkeit, sich neu zu orientieren und handwerkliche Fähigkeiten zu entwickeln“, erläutert Leiterin Inga Beutel.

Mehr lesen

13.10.2025 14:00

Lieder und Gedichte erfreuen Tagespflege-Gäste

Ehrenamtliches Literatur-Angebot von Laura Ganzmann und Alissa Geissler

Münster. „Die Ballade über Herr von Ribbeck kommt immer sehr gut an!“ Laura Ganzmann und Alissa Geisler schauen sich an und schmunzeln. Überhaupt sind die Referendarin und die wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Uni gut gelaunt. Und diese Stimmung überträgt sich jede Woche, wenn sie Gästen der Tagespflege am Südpark Lieder und Gedichte vortragen.

Mehr lesen

09.10.2025 15:00

Spende für die Bahnhofsmission

Party-Erlös zur Eröffnung des Fade-Clubs für den guten Zweck

Münster. 1387,50 Euro haben Lasse Metzger und Ole Engbers jetzt als Spende an die Bahnhofsmission übergeben. Es handelt sich um einen Teil-Erlös aus einer Party zur Eröffnung des neuen Fade Clubs der Docklands GmbH, bei dem die beiden sich zusammen mit Jannes Blank um das Programm kümmern.

Mehr lesen

02.10.2025 11:00

Gute Gemeinschaft ist entstanden

Tagespflege Albachten feiert fünfjähriges Bestehen

Münster. „Die Caritas-Tagespflege ist gut in Albachten angekommen“ bilanzierte Caritas-VorstandThomas Schlickum zum fünfjährigen Bestehen der Einrichtung. Gäste und Angehörige feierten das Jubiläum jetzt mit einem Fest. Leiterin Heike Lammerskötter sah eine gute Gemeinschaft: „Freude und Förderung stehen im Mittelpunkt.“

Mehr lesen

26.09.2025 09:00

Gemeinsam Zukunft gestalten - unsere Arbeit mit Geflüchteten

Tag des Flüchtlings

Zum Tag des „Flüchtlings“ richten wir unseren Blick auf die Menschen, die vor Krieg, Verfolgung und Not geflohen sind und nun in Münster Schutz und Perspektive suchen. Weil wir fest daran glauben, dass Integration keine Einbahnstraße ist, begleiten wir als Fachdienst für Integration und Migration diese Menschen auf ihrem Weg in ein sicheres und selbstbestimmtes Leben – mit Respekt, Empathie und fachlicher Unterstützung.

Mehr lesen

Wir über uns


Mittelpunkt Mensch

Der Podcast der Caritas

In „Mittelpunkt Mensch“ sprechen wir über die Fragen der Menschen, die die Dienste und Einrichtungen der Caritas Münster aufsuchen. Expertinnen und Experten aus dem Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesen zeigen im Gespräch mit Marthe Woltering und Catalina Fipper auf, wie die Selbsthilfekräfte der Menschen gestärkt sowie ihre Würde und Selbstbestimmung gesichert werden können. Da sich die Caritas als Solidaritätsstifter versteht, geht es in den Episoden auch um ehrenamtliches Engagement.

Beim Aufruf des Inhalts werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an einen externen Anbieter gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Offene Sprechstunden in den Beratungsstellen

Angebot 

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Allgemeine
Sozialberatung

14:30-16:30 Uhr Gievenbeck
10:00-12:00 Uhr SüdOst
10-13 u. 15-18 Uhr Josef-Beckmann-Straße
14:00 bis 16:00 Uhr Von Witzleben-Straße 20

 

 

15:00-17:00 Uhr Coerde
15:00-17:00 Uhr Mitte
10:00-13:00 Uhr JosefBeckmann-Str. 5

14:30-16:30 Uhr Hiltrup 10:00-12:00 Uhr Kinderhaus

Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche

16:00-18:00 Uhr Gievenbeck 16:00-18:00 Uhr Kinderhaus 16:00-18:00 Uhr Mitte 16:00-18:00 Uhr Hiltrup 16:00-18:00 Uhr Coerde

Migrationsberatung

  16:00-18:00 Uhr Migrationsberatung für Erwachsene Kinderhaus      

Suchtberatung

16:00-18:00 Uhr, Mitte Einlass bis 17:30 Uhr        

Schuldner- und Insolvenzberatung

    15:00 bis 17:00 Uhr
Mitte
Terminvergabe (begrenzt) um 14.30 Uhr
   

Wohnungsnotfälle

    14:00-16.30 Uhr SüdOst 14:00-16.30 Uhr Timmerscheidstraße 14:30-16:30 Uhr Hiltrup  

Starthilfe

09:00 - 11:00 Uhr, Gievenbeck

09:00 - 11:00 Uhr,
Mitte

 

    9:00 - 11:00 Uhr, Hiltrup
Frühe Hilfen 16:00 -18:00 Uhr, Gievenbeck        

Schwangerschaftsberatung (SKF-Angebot)

  Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat 16:00-18:00 Uhr, Kinderhaus   Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat 9:00-11:00 Uhr, Hiltrup  

Betreuungsverein 
Beratung für Ehrenamtliche

  14:00-16:00 Uhr Mitte      
Pflegeberatung     9:00-12:00 Uhr Altenzentrum am Südpark    

 

 

 

 

Mehr erfahren zu den Beratungsstellen

Die Einrichtungen und Angebote der Caritas Münster


Downloads:

Digitale Vorsorgemappe

Im Oktober 2021 konnte unsere Vorsorgemappe unter der Schirmherrschaft von Franz Müntefering (BAGSO) veröffentlicht werden.

Mit zahlreichen Vordrucken bietet sie Antworten auf alle relevanten Fragen. So haben Angehörige/Betreuende die nötigen Informationen an einem Ort und können im Ernstfall schnell und im Sinne der Betroffenen handeln.

Die 1. Auflage ist in Kooperation mit dem Sozialamt der Stadt Münster sowie der Kommunalen Seniorenvertretung Münster entstanden.

Eine 2. Auflage konnte durch eine Förderung der Sparkasse Münsterland Ost verwirklicht werden.

Nun ist die Vorsorgemappe digital erhältlich. Über einen Klick auf das Vorschubild können Sie das Dokument herunterladen.

Institutionelles Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt

Installation Wire